Neue Abholzeiten!
Ihre Kinder dürfen nun um 15.00 Uhr oder 16.00 Uhr abgeholt werden bzw. nach Hause gehen.
Willkommen in der OGS
Ein Tag in der OGS
Wenn Ihr Kind krank ist, müssen Sie bis spätestens 8 Uhr in der Schule angerufen haben und bis spätestens 11 Uhr auf dem OGS Handy (0160/93878692). Eine Krankmeldung für die OGS ist auch per Schoolfox bis 11 Uhr möglich. Sollte Sie ihr Kind im Laufe das Schultages während des Unterrichtes abholen, wäre eine kurze Nachricht oder ein Anruf in der OGS eine große Hilfe und Entlastung für unser Team.
Unterricht
Während einiger Lernzeiten unterstützen wir die Lehrkräfte in den Klassen. Außerdem tauschen wir uns regelmäßig über die Besonderheiten des Tages und die Kinder bzw. deren Entwicklungsstand aus.
Essen
Jede Gruppe hat 45 Minuten Zeit für das Mittagessen. Die aktuellen Speisepläne finden Sie in der Rubrik "Essenspläne"
AGs
Montags treffen sich alle Kinder in ihren Stammgruppen. Hier wird der erste Tag der Woche verbracht. Die Räume für die kommenden vier Tage werden gewählt und unser Montagskreis wird gemeinsam durchgeführt.
Dienstag bis Freitag finden von 14:15 Uhr bis 15:45 Uhr AGs statt. Dafür kooperieren wir mit verschiedenen Vereinen und externen Fach-/ Honorarkräften oder fungieren selber als AG-Leiter. Somit können wir verschiedene Arten von AGs anbieten (Sport, Kreativ, Musik oder im Außenbereich). Das AG-Angebot kann halbjährlich variieren und wechselt je nach Nachfrage.
Die AG-Wahl findet im Gruppenverbund statt. So können die Kinder entscheiden, an wie vielen AGs sie teilnehmen wollen und an welchen. Für zwei Wochen dürfen die Kinder in die AGs schnuppern und danach entscheiden, ob sie verpflichtend teilnehmen wollen.
Montagskreis
Im Montagskreis besprechen wir gemeinsam mit den Kindern Besonderheiten des Tages und erzählen von der letzten Woche. Zudem ist hier Zeit für Organisation, Reflexion und Klärungen. Die Wahlen für die Räume der kommenden Tage Dienstag bis Donnerstag finden ebenfalls in diesem Rahmen statt. Bei der Gestaltung des Montagskreises bringen sich die Kinder aktiv ein.
Abholsituation
Montag bis Donnerstag stehen 2 Abholzeiten zur Verfügung (Ausnahme bei Arztterminen etc.): Um 15.00 bzw. 16:00 Uhr stellen wir uns mit den Kindern zusammen auf, bis diese abgeholt werden oder alleine nach Hause gehen.
Freitags ist die Abholzeit flexibel. Die Abholzeit muss am selben Tag bis 11 Uhr per Schoolfox oder telefonisch angemeldet werden.
Sollte sich die feste Abholzeit für einen Tag ändern (z.B. Arzttermin), bitte ebenfalls bis 11 Uhr per Schoolfox oder telefonisch Bescheid geben.
Bitte halten Sie bei Abholung ihres Kindes die Gehwege frei und parken diese nicht zu, da viele Kinder alleine nach Hause gehen und wir so Gefahrensituationen vermeiden möchten.
Ferienbetreuung
In allen Schulferien bieten wir von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine Betreuung an.
Sowohl in den Oster- wie auch in den Herbstferien betreuen wir in beiden Wochen. In den Winterferien kommt es darauf an, wie die Feiertage liegen. In den Sommerferien haben wir jährlich im Wechsel entweder die erste oder die zweite Hälfte geöffnet. Wenn Ihr Kind in unseren Schließzeiten Betreuung benötigt, haben Sie die Möglichkeit sich für die OGS einer unserer Partnerschulen anzumelden.
Die Abfrage für die Anmeldung zur Ferienbetreuung erfolgt per Schoolfox ca. einen Monat vor den jeweiligen Ferien.
Die Anmeldung zur Ferienbetreuung gilt als bewilligt, sobald das ausgefüllte Formular fristgerecht, in gedruckter Form, zusammen mit dem Teilnahmebeitrag in der OGS abgegeben wurde.
Sonstige Informationen
Fundsachen
Sollten Sie zu Hause Kleidungsstücke vermissen, können Sie gerne jederzeit eine Mitarbeiterin in der OGS ansprechen. Gemeinsam ist ein Blick in die Fundkiste der OGS möglich. Etwa drei Wochen vor Beginn jeder Ferienzeit erhalten Sie über SchoolFox eine Nachricht mit den Zeiten, zu denen Sie noch einmal die Fundkisten durchsehen können, bevor deren Inhalt nach den Ferien gespendet wird.
Spielzeugtag
Freitags haben wir in der OGS unseren Spielzeugtag, an dem die Kinder gerne ein kleines Spielzeug von zu Hause mitbringen dürfen. Die Verantwortung für das Spielzeug liegt bei den Kindern. Wir bitten darum, keine elektrischen Spielzeuge oder Sammelkarten/Sammelstifte für diesen Tag mitzugeben.
Spenden in Form von Spielzeug (Playmobil, Barbie, weiße Blätter, Spielsachen für draußen etc.) an die OGS Gruppen sind jederzeit herzlich willkommen!